Am 24.10.2019 besuchten die Klassen 7a und 7b-M mit ihren
GPG-Lehrerinnen Frau Zimmermann und Frau Punzmann eine äußerst interessante
Verhandlung am Amtsgericht Weiden um die Theorie des Strafrechts mit Leben zu
füllen.
Pünktlich zu Schulbeginn machte sich die Klasse
auf zum Bus in Richtung Justizgebäude und schon kurz darauf ging es in das
beeindruckende Gebäude. Da es noch ein paar Minuten bis zum Beginn der
Verhandlung waren, wurden die Schülerinnen und Schüler von einem Justizbeamten über
das Gebäude und die Verhaltensweisen vor Gericht aufgeklärt. Dazu hörten sie
Hintergrundinformationen und Geschichten aus den vergangenen Jahren direkt aus
erster Hand.
Kurz darauf saßen die Schüler dem Richter mit Schöffen, der Staatsanwältin, dem Verteidiger und natürlich auch dem Angeklagten in Fußfesseln gegenüber. Verhandelt wurden mehrere Betäubungsmitteldelikte des Angeklagten. „Ich habe richtig Angst" und „hoffentlich kann uns hier nichts passieren" waren nur zwei der Aussagen der Jugendlichen zum Fall. Zu einem Urteil kam es an diesem Tag nicht – ein Zeuge muss noch polizeilich vorgeführt werden. Dennoch hatten die Schüler einen sehr lehrreichen Tag mit einem Beispiel vor Augen, wo es in ihrem Leben sicher einmal nicht hingehen soll.
(Bericht Sarah Punzmann)