Vom
4.-10. März fand an der Mittelschule Neustadt eine Umweltwoche mit Schwerpunkt
Klimaschutz statt. Für die 8. Und 9. Klassen erfolgte der Startschuss
elektrisch, emissionsfrei und damit klimafreundlich. Für die Auftaktveranstaltung
kam Herr Höcht vom Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz gewonnen
werden. Herr Höcht informierte die Schülerinnen und Schüler zunächst ganz
allgemein über die Arbeitsweise der ZVKVS. Im Anschluss daran stellte er das
Modell des eCarsharings vor, das von der ZVKVS in Kooperation mit der E-WALD GmbH in der
Oberpfalz, vor allem im ländlichen Raum, angeboten wird. Mittlerweile steht in
Amberg, Wackersdorf, Nabburg und eben auch in Neustadt mindestens ein Auto mit
Elektromotor, das von den Bürgern für bis zu 7 Tage gemietet werden kann. Dieses
Modell zielt darauf ab, dass vielleicht einige Bürger durch diese Möglichkeit
das Zweitauto nicht mehr brauchen und stattdessen das Elektroauto für
Gelegenheitsfahrten nutzen können. Durch das flexible System kann man sich das
E-Auto ausleihen, wenn es wirklich benötigt wird und zusätzlich ist es mit
3,99€/Stunde oder 19€/Tag auch noch sehr günstig. Ein eigenes Auto hat viel
höhere ungenutzte Stehzeiten und ist durch Versicherung, Steuer und
Kraftstoffverbrauch deutlich teurer und dabei ist der Wertverlust noch gar
nicht eingerechnet. Nach dem kurzweiligen Vortrag, dem auch viele Fragen der
interessierten Schüler folgten, konnten sich die Schülerinnen und Schüler auch
das Neustädter e-Auto, einen BMW i3, genauer betrachten.
Bericht: Frederik Zöllner