Am Freitag, den 11. Oktober 2024 fand von 15.00
bis 19.00 Uhr unser diesjähriges Schulfest statt. Die Begrüßung fand in der
Turnhalle statt. Die beiden Schülersprecherinnen Alina Fütterer und Giuliana
Schelter begrüßten die Gäste und wünschten viel Spaß. Dem schloss sich
Schulleiter Michael Koppmann an. Er begrüßte außerdem die beiden Damen von der
Jugendkunstschule Kalmreuth, die in Vertretung für Frau Irene Fritz eine
Station mit Ansteckbuttons betreuten.
Im
Anschluss verteilten sich die Gäste im ganzen Schulhaus. Der Elternbeirat
sorgte in der unteren Pausenhalle, vor dem Werkraum, für das leibliche Wohl der
Gäste. Es gab Kuchen, Leberkässemmeln, Gulaschsuppe, Brotzeitteller und
natürlich Getränke. Ein besonderer Eyecatcher war hier die Brezenbar, die die
Klasse 8B-M, unter Anleitung von Fachlehreranwärterin Josefine Spörer, gebaut
hatte.
Schade, aber auch ein Schulfest muss einmal zu Ende sein! Am Ende trafen sich wieder alle dort, wo alles begonnen hatte, in der Turnhalle!
Rektor Michael Koppmann bedankte sich bei allen Besuchern und allen, die das Schulfest durch ihre fleißige Arbeit überhaupt möglich gemacht hatten, vor allem dem Elternbeirat für die tolle Bewirtung.
Herr Karwath hatte von 17.00 bis 18.00 Uhr im Musiksaal einen Workshop angeboten, bei dem jeder mitmachen konnte. Aus einzelnen Bausteinen/Instrumenten war ein Musikstück zusammengesetzt worden. Dieses spielte die Gruppe jetzt den Besuchern vor. Leider war nur ein Vater mit von der Partie. Aber die Schülerinnen und Schüler waren auf jeden Fall mit Feuereifer dabei.
Auch der Cheerleader-Tanz wurde noch einmal aufgeführt. Ein Vater meinte: „Die haben geübt, das ist noch besser als beim ersten Mal!"
Zum
Schluss wurde die Tanzfläche für alle freigegeben. Zu „Macarena" durften alle
mittanzen. Sogar die Kleinsten machten auf ihre Art mit.