Vom 03. bis 07. Februar 2025 nahm die Klasse 7BG an einer
spannenden Berufsorientierungsmaßnahme bei der GSI (Gesellschaft für Schulungs-
und Informationsdienstleistungen) teil. Jeden Tag ging es mit dem Bus nach
Weiden, wo wir in zwei Gruppen verschiedene Stationen durchlaufen konnten, um
in verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern und wertvolle Erfahrungen für
unsere berufliche Zukunft zu sammeln.
Im Bereich Pflege haben wir viel über den menschlichen
Körper gelernt. Besonders spannend war es, selbst aktiv zu werden: Wir durften
Blutdruck messen, Verbände anlegen, mit dem Stethoskop die Lunge abhören und
einen Venenzugang legen – natürlich nur an einer künstlichen Haut. So bekamen
wir einen realistischen Eindruck von einigen Aufgaben, die in der Pflege auf
uns zukommen können.
Im Handwerksbereich war Kreativität gefragt: Wir haben
unter Anleitung ein eigenes Vorhängeschloss angefertigt. Dabei haben wir nicht
nur handwerkliches Geschick, sondern auch Präzision und Teamarbeit unter Beweis
gestellt.
Im Bereich Wirtschaft, Handel und Dienstleistungen war
das Highlight die Gründung einer eigenen Firma. Gemeinsam haben wir mit den
anderen „Firmen" verhandelt, uns mit verschiedenen Konzepten beschäftigt und
sogar an einer Supermarktkasse gearbeitet.
Durch die Vorträge der Dozenten, praktische Übungen,
verschiedene Tests und das Feedback in den Einzelgesprächen am letzten Tag
haben wir nicht nur viel über die unterschiedlichen Berufsfelder gelernt,
sondern auch mehr über unsere eigenen Stärken und Schwächen sowie unsere
beruflichen Interessen erfahren.
Es war eine tolle Gelegenheit, um in die Welt der
verschiedenen Berufe einzutauchen und zu sehen, welche Bereiche uns besonders
interessieren könnten.
(Bericht: Marion Sand)