Ausdruck der Webseite von http://www.ms-neustadt.de
Stand: Dienstag, 1. Juli 2025 um 05:21 Uhr
Sie sind hier: Schulleben2024 / 2025
Sie sind hier: Schulleben2024 / 2025

Vulkanerlebnis Parkstein

Ausflug der sechsten Klassen

Am Dienstag, den 13. Mai 2025, unternahmen die Klassen 6a und 6b-G gemeinsam einen spannenden Schulausflug zum Vulkanerlebnis Parkstein. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrkräften sowie zwei fachkundigen Geopark-Rangern, die sie durch das Programm führten.
 
Start an der imposanten Basaltwand
Der Ausflug begann mit einer eindrucksvollen Besichtigung der Basaltwand am Fuß des Parksteiner Basaltkegels. Dort erklärten die Ranger anschaulich die Entstehung des Vulkans und die Besonderheiten des Gesteins. Die markanten, säulenartigen Basaltformationen beeindruckten die Schülerinnen und Schüler besonders.
 
Wanderung zur Kirche auf dem Basaltkegel
Anschließend wanderten die Gruppen gemeinsam hinauf zur Kirche auf dem Basaltkegel. Während des Aufstiegs erfuhren die Teilnehmenden weitere geologische und geschichtliche Hintergründe zur Region. Der Blick von oben bot eine großartige Aussicht über das Umland.
 
Museumsrundgang mit Audioführung und Vulkanausbruch
Nach der Wanderung ging es in das Vulkanerlebnis-Museum, wo die Schülerinnen und Schüler mit Kopfhörern und kurzen Infofilmen durch die interaktive Ausstellung geführt wurden. Ein besonderes Highlight war der simulierte Vulkanausbruch, bei dem Licht-, Ton- und Nebeleffekte eine realitätsnahe Atmosphäre schufen. Im kleinen Museumskino wurde zudem ein eindrücklicher Film über die Entstehung und das Ausbrechen von Vulkanen gezeigt, der bei vielen bleibenden Eindruck hinterließ.
 
Kreativer Workshop: Vulkan im Glas
Zum Abschluss des Tages nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem kreativen Workshop teil. Dabei durften sie ihren eigenen kleinen Vulkan im Glas gestalten, den sie anschließend mit einer Mischung aus Backpulver und Essig zum Ausbruch brachten. Die chemische Reaktion sorgte für viel Begeisterung und Staunen.
 
Fazit
Der Ausflug zum Vulkanerlebnis Parkstein war nicht nur lehrreich, sondern auch abwechslungsreich und spannend. Die Verbindung aus Bewegung, Natur, Technik und Kreativität machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
 
(Bericht: Eva-Maria Bergler)
 





Mittelschule Neustadt a.d.Waldnaab
Bildstraße 9
92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Telefon: 09602 / 74 30
Fax: 09602 / 918 025
"Man kann einem Menschen nichts lehren,
man kann ihm nur helfen, es in sich selbst
zu entdecken" - Galileo Galilei
© 2025 - Mittelschule Neustadt a.d.Waldnaab
© 2025
Stadt Neustadt a.d.Waldnaab